ChatGPT ist Eigentum von OpenAI, dem amerikanischen Unternehmen, das es entwickelt und am 30. November 2022 eingeführt hat. OpenAI besitzt alle Rechte am geistigen Eigentum von ChatGPT, einschließlich ChatGPT-4 und späteren Versionen. Innerhalb weniger Monate hat die künstliche Intelligenz unsere Beziehung zur Technologie verändert. Das Hauptziel von ChatGPT ist die Entwicklung einer allgemeinen künstlichen Intelligenz, genannt IGA, die für jeden zugänglich ist, um die Aufgaben des Menschen zu übernehmen.
Aber wer steckt hinter dieser Revolution? Von Sam Altman bis Elon Musk, vom Silicon Valley bis zu Milliardeninvestitionen – dies ist die bewegte Geschichte von OpenAI.
Wer hat ChatGPT gegründet?
ChatGPT wurde von Sam Altman, Mitbegründer und CEO von OpenAI, der Organisation, die hinter ChatGPT steht, gegründet. Er ist ein amerikanischer Geschäftsmann, der 1985 in Chicago geboren wurde.
Sam Altman wird als der Hauptgründer und Leiter des Projekts ChatGPT angesehen, obwohl der Erfolg von ChatGPT auf der gemeinsamen Arbeit seiner Mitgründer beruht, nämlich :
- Elon Musk, der die Markteinführung finanziell und strategisch unterstützte, schied 2018 aus dem Vorstand aus;
- Greg Brockman, Präsident und Chief Technology Officer (CTO) von OpenAI, verantwortlich für die technische Überwachung und die Organisation der Entwicklungsteams;
- Ilya Sutskever, Chief Scientist(wissenschaftlicher Direktor), verantwortlich für die KI-Grundlagenforschung und die Überwachung der fortgeschrittenen KI-Modelle ;
- Wojciech Zaremba, Senior Researcher, leitete Forschungsteams für Deep Learning und Modellarchitektur;
- John Schulman, leitender Wissenschaftler, Spezialist für die Stärkung und Optimierung von KI-Modellen ;
- Andrej Karpathy, ein Forscher im Bereich Deep Learning, leitete später das KI-Team bei Tesla;
- Jessica Livingston, Investorin (Y Combinator), finanzielle und strategische Unterstützung bei der Einführung ;
- Peter Thiel, Investor (PayPal, Palantir), finanzielle und strategische Unterstützung ;
- Reid Hoffman, Investor (LinkedIn), finanzielle und strategische Unterstützung.
Elon Musk, Peter Thiel und Reid Hoffman spielten eine große finanzielle und strategische Rolle, waren jedoch nicht an technischen Entscheidungen oder der Forschung beteiligt.
Wie viel ist ChatGPT wert?
OpenAI wird auf etwa 300 Milliarden Dollar geschätzt. Es ist zu einem der am höchsten bewerteten Unternehmen der Welt geworden.
OpenAI erzielt im Jahr 2025 einen jährlich wiederkehrenden Umsatz (ARR) von ca. 10 Mrd. USD, hauptsächlich durch ChatGPT, seine Geschäftsangebote und seine API. Schätzungen für das gesamte Jahr 2025 gehen von einem Umsatz von 12,7 Mrd. USD aus.
Das Vermögen von Sam Altman wird im Juni 2025 auf 1,7 Mrd. USD geschätzt.
ChatGPT wird bis 2025 von 1 Milliarde Nutzern verwendet, 500 Millionen aktive Nutzer pro Woche und mehr als 3 Millionen zahlende Unternehmenskunden.
Was ist das Ursprungsland von ChatGPT?
ChatGPT wurde hauptsächlich am Hauptsitz von OpenAI in San Francisco, Kalifornien (USA) entwickelt. Die technische Entwicklung, die Forschung, das Modelltraining und die Projektüberwachung wurden von den OpenAI-Teams in ihren Büros in den USA durchgeführt.
Der weltweite Hauptsitz von Open AI befindet sich im Silicon Valley in San Francisco. Für seine europäischen Aktivitäten hat OpenAI einen steuerlichen und operativen Sitz in Dublin, Irland, über seine Tochtergesellschaft OpenAI Ireland Ltd, die insbesondere die Dienstleistungen für Kunden im Europäischen Wirtschaftsraum und in der Schweiz verwaltet. OpenAI hat auch Büros in London und Paris eröffnet, aber das Herz der Entwicklung und des Managements von OpenAI bleibt in San Francisco.
Wer sind die Aktionäre von ChatGPT?
ChatGPT hat keine Aktionäre, da es sich um ein Produkt handelt, das von OpenAI entwickelt wurde und sich im Besitz von OpenAI befindet!
OpenAI ist eine hybride Organisation: Sie besteht nun aus einer nicht gewinnorientierten Einheit (OpenAI Inc.), die eine gewinnorientierte Einheit (OpenAI LP) beaufsichtigt. Die gemeinnützige Stiftung hält die Mehrheit der Kontrolle, aber der gewinnbringende Teil dient dazu, Investoren anzuziehen.
Die Investoren von OpenAI sind :
- Microsoft ist der Hauptinvestor, aber auch Technologiepartner mit einem geschätzten Investitionsvolumen von 13 Mrd. USD. Microsoft hat die kommerziellen Exklusivrechte an den Modellen von OpenAI erhalten. Microsoft hat einen Beobachterstatus im Vorstand von OpenAI;
- Die meisten sind Risikokapitalfonds, die sich auf Technologie spezialisiert haben;
- Die öffentliche Investitionsgesellschaft MGX (Vereinigte Arabische Emirate).
OpenAI veröffentlicht keine offiziellen Details über die Aufteilung des Kapitals zwischen den Investoren. Im gewinnorientierten Teil können sie als Aktionäre oder Anteilseigner betrachtet werden, aber die Führung bleibt mehrheitlich in den Händen der gemeinnützigen Organisation (also OpenAI Inc.).
Open AI Investmentfonds (ChatGPT)
Zu den Risikokapitalfonds, die in OpenAI investieren, gehören Nvidia, der Weltmarktführer für Grafikchips und KI; SoftBank, das japanische Konglomerat, das eine massive Investition von bis zu 10 Mrd. USD in Betracht gezogen hat, wenn OpenAI in ein gewinnorientiertes Unternehmen umgewandelt wird; Sequoia Capital, einer der angesehensten Risikokapitalfonds im Silicon Valley, der sich auf Technologie-Start-ups spezialisiert hat.
Andere Fonds, die in OpenIA investieren, sind Tiger Global Management, Andreessen Horowitz, Bedrock Capital, Thrive Capital, Founders Fund, Coatue Management, Altimeter Capital, Khosla Ventures.
Wer leitet ChatGPT?
Sam Altman ist der CEO von OpenAI, dem Unternehmen, das hinter ChatGPT steht. Er ist für die Gesamtstrategie des Unternehmens verantwortlich und bleibt die zentrale Figur im Management, nachdem er kurzzeitig aus dem Amt gedrängt und im November 2024 wieder eingesetzt wurde. Er ist auch Mitglied des Verwaltungsrats.

Mehrere andere Personen sind für die Entwicklung und das Management von ChatGPT bei OpenAI wichtig.
Fidji Simo ist seit März 2025 Vorsitzende des Verwaltungsrates von OpenAI. Sie ist weder Generaldirektorin für Anwendungen noch für die direkte Aufsicht über ChatGPT verantwortlich, spielt aber eine Schlüsselrolle in der Unternehmensführung.
Greg Brockman ist der Präsident und technische Direktor (CTO) von OpenAI, er überwacht die technischen Aspekte und die Entwicklung der Produkte, einschließlich ChatGPT. Die operative Leitung von ChatGPT bleibt in der Verantwortung des von ihm geleiteten technischen Teams unter der Aufsicht von Sam Altman.
Brad Lightcap ist der Chief Operating Officer (COO) von OpenAI und kümmert sich nun um strategische Partnerschaften. Mark Chen ist der wissenschaftliche Leiter (Head of Science) und überwacht die Grundlagenforschung rund um die ChatGPT-Modelle wie GPT-4o und die nächsten Generationen. Diese Manager ergänzen ein Team, das die Entwicklung der verschiedenen Versionen von ChatGPT steuert: Ingenieure, Forscher und Produktmanager.
Warum wurde Sam Altman entlassen?
Altman wurde unter anderem im November 2023 vom Verwaltungsrat entlassen. Der Vorstand warf ihm mangelnde Transparenz bei der Verwaltung eines mit OpenAI verbundenen Risikokapitalfonds und eine unzureichende Kommunikation vor. Die große Mehrheit der Mitarbeiter drohte zu kündigen, wenn Altman nicht zurückkehrt.
Hat Elon Musk ChatGPT erstellt?

Elon Musk ist nicht der Schöpfer von ChatGPT. Er ist einer der Mitbegründer von OpenAI, war jedoch nicht direkt am Design oder der Entwicklung von ChatGPT selbst beteiligt.
Die Entwicklung von ChatGPT wurde von den Teams von OpenAI unter der Leitung von Sam Altman durchgeführt, der als der wichtigste Schöpfer und Leiter des Projekts gilt.
Die Rolle von Elon Musk bei OpenAI
Elon Musk war einer der Hauptinvestoren, als OpenAI Ende 2015 gegründet wurde. Er steuerte 44 bis 50 Mio. USD zu den ersten Finanzierungsrunden von OpenAI bei. Er überzeugte auch Talente, sich der Organisation anzuschließen.
Was sind die Meinungsverschiedenheiten zwischen Elon Musk und Sam Altman bezüglich OpenAI?
Elon Musk verließ den Vorstand von OpenAI im Jahr 2018, nachdem er OpenAI in ein gewinnorientiertes Unternehmen umwandeln wollte und sich als Hauptaktionär anbot.
Insbesondere gründete er 2017 eine gemeinnützige, gewinnorientierte Gesellschaft namens Open Artificial Intelligence Technologies, Inc. Er wollte auch, dassOpenAI mit Tesla fusioniert.
Das Führungsteam von OpenAI lehnte dies ab, da es der Ansicht war, dass die vollständige Kontrolle durch eine einzige Person ihrer Mission, KI zum Wohle der Menschheit zu entwickeln, zuwiderlaufen würde.
Danach war er nicht mehr am Management oder der technischen Entwicklung von ChatGPT beteiligt. Elon Musk gründete 2023 die KI xAI.
Elon Musk und OpenAI vor Gericht
Elon Musk hat Ende Februar 2024 eine Klage gegen OpenAI und ihren CEO, Sam Altman, eingereicht, da OpenAI in den letzten Monaten ihren Rechtsstatus geändert hat, insbesondere ihren kommerziellen Zweig in Public benefit corporation (PBC). Diese Änderung ermöglicht es, mehr Geld von Investoren zu erhalten, aber auch einen möglichen Börsengang.
Diese geplante Übertragung hat sehr starke Kritik hervorgerufen, einschließlich einer Klage von Elon Musk gegen OpenAI. Elon Musk kritisiert Sam Atman regelmäßig, seit er OpenAI verlassen hat, und wirft ihnen vor, die ursprüngliche Mission verraten zu haben, indem sie ein gewinnorientiertes Unternehmen geworden sind und sich Microsoft angenähert haben.
Anfang Mai 2025 gab OpenAI angesichts der Kritik und des Drucks schließlich bekannt, dass sie auf diese Kontrollübertragung verzichtet: Die gemeinnützige Organisation behält die Kontrolle über die Gesamtheit, aber der kommerzielle Zweig wird tatsächlich eine KGS.
In einem speziellen Artikel auf ihrer Website erklärt OpenAI, dass sie die Leistungen von Musk respektieren und ihre Dankbarkeit für seine anfänglichen Beiträge ausdrücken, ihn jedoch auffordern, den Wettbewerb auf dem Markt anstelle von Prozessen zu bevorzugen.
Im Februar 2025 schlug Musk vor, OpenAI mit einem öffentlichen Angebot in Höhe von fast 100 Mrd. USD zusammen mit anderen Investoren zu übernehmen, was jedoch von seinem CEO Sam Altman abgelehnt wurde.
Trotz einiger Aufrufe zur Ruhe zwischen den beiden Persönlichkeiten bleibt der Konflikt zwischen Musk und Altman über die Entwicklung und die Führung von OpenAI offen und öffentlich. Sam Altman antwortet Elon Musk häufig auf Twitter, früher X.