Perplexity AI: Was ist es, wie wird es verwendet und wie unterscheidet es sich von ChatGPT?

difference perplexity chatgpt ia

Was ist Perplexity AI? Wenn es eine KI gibt, die sich von den anderen abhebt, dann ist es sicherlich Perplexity. Dieser KI-basierte Konversationsassistent ermöglicht eine intuitive Echtzeitsuche, indem er mit Quellenangaben versehene Antworten gibt, so dass die gegebenen Informationen überprüft werden können. Während ChatGPT zum Beispiel ein mächtiges Werkzeug für die Erstellung von Inhalten sein wird, wird Perplexity eher für die Suche nach Daten, die Verfolgung von Aktivitäten oder die Überprüfung von Informationen verwendet werden. Kurz gesagt, diese beiden KIs ergänzen sich gegenseitig!

Hier finden Sie alles, was Sie über Perplexity wissen müssen, wie es funktioniert, welche Rolle es spielt und was wir über diese KI denken.

Wie kann ich Perplexity AI täglich nutzen? Die Funktionsweise von Perplexity

Perplexity ist eine KI, die eine Live-Suche im Web mit Quellenangaben ermöglicht. Die Qualität der Benutzerschnittstelle macht sie für die meisten Menschen zugänglich. Perplexity ist auf Computern, Mobiltelefonen und über Browser-Erweiterungen zugänglich.

Perplexity AI durchsucht das Internet bei jeder Anfrage, um aktuelle und genaue Informationen zu liefern. Sein Roboter durchsucht das Internet, um in Sekundenschnelle eine Vielzahl von Quellen zu analysieren: Artikel, spezialisierte Websites, Studien und Nachrichten.

Er wird dann innerhalb von Sekunden eine Antwort zusammenstellen, die die Referenzen enthält, die er zur Formulierung seiner Aussage verwendet hat. Diese Referenzen sind Quellen, die sichtbar und überprüfbar sind.

Perplexity ist in der Lage, eine Vielzahl von Quellen zu sortieren, von Nachrichten über sich entwickelnde Daten bis hin zu Nischenthemen. Jede Zusammenfassung, jeder Satz oder jedes Zitat ist mit einem anklickbaren Link zur Originalquelle verbunden. Der Nutzer kann so die Informationen überprüfen und das Thema vertiefen.

Wir empfehlen Ihnen jedoch, die Quellen von Perplexity genau zu überprüfen, da das Internet manchmal dazu führt, dass Perplexity vollständig KI-generierte Websites zitiert, die unzuverlässig oder orientiert, veraltet oder sogar intransparent sind und keine identifizierten Autoren oder Querverweise enthalten.

Was ist der Unterschied zwischen Perplexity und anderen KIs: Vergleich mit ChatGPT, Gemini, Grok, Claude, Le Chat

Im Vergleich zu Perplexity basieren andere KI-Chatbots wie ChatGPT, Gemini oder Grok in erster Linie auf Trainingsdaten, obwohl sie eine Web-Suchfunktion integrieren können. Diese Funktion bleibt optional und kontextabhängig, während die Websuche das Herzstück von Perplexity ist.

Es handelt sich nicht um einen Konversationsagenten wie ChatGPT, sondern eher um eine durch KI erweiterte Antwortmaschine. Er wird nicht „diskutieren“ oder kreative Inhalte generieren, sondern zuverlässige und aktuelle Informationen finden und zusammenstellen! Die Schnittstelle von Perplexity ist für die schnelle Konsultation und Überprüfung gedacht, während ChatGPT oder Gemini für die Erstellung von Texten, die Generierung von Originalinhalten usw. verwendet werden.

Perplexity oder ChatGPT: Wo liegen die Unterschiede?

ChatGPT und Perplexity sind zwei sich ergänzende KIs. ChatGPT zeichnet sich durch seinen konversationsorientierten Ansatz aus: Es verwaltet flüssige Dialoge, generiert originelle Texte und passt sich dem gewünschten Ton an. Es ist ideal für die Erstellung von Inhalten, Brainstorming oder Drehbuchgestaltung, da es Kreativität und Personalisierung fördert.

Perplexity hingegen setzt auf eine Echtzeit-Websuche. Jede Antwort ist mit Quellenangaben versehen, dokumentiert und überprüfbar, was Perplexity zum perfekten Werkzeug für die Überwachung, Überprüfung von Informationen und Nachrichten macht.

verwenden Sie tägliche Perplexität

Vergleich der wichtigsten KI-Chatbots (2025)

Um die Originalität von Perplexity besser zu verstehen, finden Sie hier eine Vergleichstabelle mit verschiedenen Sprachmodellen (LLM) für künstliche Intelligenz: Perplexity, ChatGPT, Gemini, Grok, Claude, Le Chat.

Jede KI hat ihre Stärken und es ist durchaus möglich, mehrere KIs zu kombinieren! Claude für sehr detaillierte Texte, Perplexity für sehr genaue Informationen, Mistral, um alle Sprachen wie ein Profi zu sprechen, ChatGPT für Kreativität usw. Die Künstliche Intelligenz (KI) ist eine der besten der Welt.

IAAnsatzIdeale Nutzung
PerplexityMit dem Web verbundene Antwortmaschine, Echtzeitsuche + sichtbare ZitateAktualität, Überwachung, Faktenchecking, Nischenthemen, sich entwickelnde Daten
ChatGPTGenerativer, multimodaler Konversationsagent, trainiert mit einem großen KorpusRedaktion, Kreativität, Hilfe beim Code, Szenarien, Kundenbetreuung
GeminiMultimodaler Assistent (Text, Bild, Video, Audio), geführte SucheMultimedia, komplexe Analyse, interaktive Bildung, „Deep Research“-Forschung
Grok (xAI)Chatbot mit direktem Denken, spontanerem Ton, verbunden mit X (Twitter)Schnelle Diskussionen, soziale Trends, weniger gefilterte Antworten, Kulturbeobachtung
Claude (Anthropic)Fortgeschrittene KI, die für ihre Genauigkeit, Sicherheit und Transparenz bekannt ist.Langes Schreiben, strukturierte Zusammenfassungen, Umgang mit umfangreichen Dokumenten
Die Katze (Mistral)Europäische KI, die sich auf Souveränität und Effizienz konzentriert und auf verschiedenen Korpora trainiert wirdLokale Alternative, Unternehmenstests, Einhaltung von Vorschriften und DSGVO

Perplexity in der kostenlosen und der Pro-Version: Erklärungen

Die kostenlose Version von Perplexity ermöglicht es jedem, sie zu nutzen! Sie brauchen kein Konto, um die KI zu nutzen! Es wird jedoch interessanter sein, wenn Sie Ihre Konversationen aufzeichnen möchten.

Insbesondere ist die kostenlose ProSearch-Funktion verfügbar, die jedoch auf drei kostenlose Nutzungen pro Tag beschränkt ist. Um ProSearch kostenlos zu nutzen, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche direkt im Konversationsfenster, um die Funktion Pro Search zu aktivieren.

Sie müssen sich jedoch registrieren, um es nutzen zu können.

Diese Funktion liefert viel genauere, relevantere oder sogar vollständige Ergebnisse zu dem gewünschten Thema mit 3x mehr Quellen, als auf der Benutzeroberfläche angegeben.

Das kostenpflichtige Abonnement von Perplexity umfasst eine Reihe von nahezu unbegrenzten Funktionen wie :

  • Die Copilot-Funktion von Perplexity ist eine geführte Unterstützung bei der Feinabstimmung von Anfragen in Echtzeit;
  • Die Pro Search Funktion mit unbegrenztem Zugang ;
  • Die Suchfunktion von Perplexity mit vollem Zugriff auf alle Standard- und erweiterten Funktionen von Perplexity (Zusammenfassung, Querverweise auf Quellen, verschiedene Dokumentationsdatenbanken, …);
  • Perplexity’s Laborfunktion (Labs) zur Erstellung von autonomen und personalisierten KI-Agenten.

Insbesondere in der kostenpflichtigen Version von Perplexity können Sie aus einer Reihe neuerer Sprachmodelle auswählen. Es kann verschiedene KIs wie GPT, Gemini, Claude, Grok und andere unterstützen. Diese Kombination macht es zu einem viel stärkeren KI-Agenten!

Ist Perplexity eine Suchmaschine?

Perplexity ähnelt einer klassischen Suchmaschine durch den direkten Zugriff auf das Web. Die KI greift, wie bereits erwähnt, direkt auf das Internet zu, um ihre Antworten zu formulieren. Die KI wird insbesondere die Ergebnisse, die sie generiert, personalisieren: Perplexity berücksichtigt den Verlauf der Suchanfragen, den Kontext der Konversation und die vom Nutzer gemachten Angaben. Es handelt sich um ein Kurzzeitgedächtnis, das es ihr ermöglicht, ihre Antworten anzupassen und im Laufe des Gesprächs relevantere Ergebnisse zu liefern.

Perplexity bleibt eine generative KI, die ihre Quellen auswählt und intuitiv beurteilt, was für sie am relevantesten ist. Sie kann sich beispielsweise auf eine Webseite mit falschen Informationen stützen, ebenso wie sie seriösere Webseiten auslassen kann, und ist daher in der Lage, Fehler zu machen oder sogenannte „KI-Halluzinationen“. Es ist kein Ersatz für das menschliche Urteilsvermögen oder die Gründlichkeit einer traditionellen Suchmaschine.

Wie unterscheidet sich Perplexity AI von herkömmlichen Suchmaschinen?

Im Vergleich zu einer herkömmlichen Suchmaschine unterscheidet sich Perplexity dadurch, dass es eine verfasste und zusammengefasste Antwort auf die Anfrage liefert: Es wird keine Liste von Links zurückgegeben. Dies ist praktisch und schnell für den Nutzer, bedeutet aber auch, dass die KI die Informationen auf ihre eigene Weise erzählt. Daher kann es vorkommen, dass sie Daten falsch interpretiert oder Quellen auswählt, die weniger zuverlässig sind als andere.

Insbesondere der Brave Browser verfügt über eine eigene KI, die Leo genannt wird. Im Gegensatz zu Perplexity durchsucht Leo nicht bei jeder Anfrage direkt das gesamte Web. Er nutzt mehrere KI-Modelle (einschließlich Claude und Llama 2), um Seiten zu analysieren, oftmals die, die der Nutzer bereits besucht.

Wie geht Perplexity mit komplexen Fragen um?

Perplexity passt die Suchergebnisse an den Nutzer an. Wenn eine Frage komplex ist oder mehrere Schritte umfasst, werden Strategien wie :

  • Aufteilung der Abfrage: Die Frage wird in Unterfragen aufgeteilt, um verschiedene Analysewinkel zu untersuchen;
  • Mehrere Suchanfragen: Die KI durchsucht das Internet mehrmals, vergleicht die Ergebnisse und kreuzt Daten aus verschiedenen Quellen;
  • Hierarchisierung der Ergebnisse: Informationen, die als am zuverlässigsten oder wiederkehrend angesehen werden, werden hervorgehoben und mit klickbaren Zitaten versehen;
  • Erweiterte Modi (Pro Search, Research, Reasoning): Mit diesen Funktionen von Perplexity können Sie noch mehr erreichen. Research kann z.B. Dutzende von Quellen gleichzeitig analysieren und einen detaillierten Bericht erstellen.
Betrieb Perplexity Gründer

Die Geschichte von Perplexity: Wer steht hinter Perplexity AI?

Perplexity AI hat eine einzigartige Vision von künstlicher Intelligenz: die Art und Weise, wie Menschen auf Informationen im Internet zugreifen, zu revolutionieren.

Perplexity AI wurde im August 2022 von Aravind Srinivas, einem KI-Spezialisten von OpenAI und DeepMind, Denis Yarats (ehemals Meta/Facebook AI Research), Johnny Ho (ehemals Ingenieur bei Quora und Wall Street) und Andy Konwinski (Mitbegründer von Databricks) gegründet.

Perplexity AI mit Sitz in San Francisco ist ein unabhängiges Technologieunternehmen, das von Aravind Srinivas geleitet wird. Es gehört seinen Gründern und Investoren, wie Nat Firedman (ehemaliger CEO von GitHub), Elad Gil (Investor), Yann LeCun (leitender Wissenschaftler von Meta) und Jeff Bezos (Amazon). Das Unternehmen hat mehr als 165 Mio. USD aufgebracht.

Unsere Meinung zu Perplexity AI: Vorteile und Grenzen

Der Hauptvorteil von Perplexity ist, dass es wertvolle Zeit bei der Suche nach Informationen spart. Als KI-Konversationsagent kann es seine Antworten strukturieren, erläutern oder popularisieren, was es für jeden zugänglich macht, vom neugierigen Nutzer bis zum Fachmann. Die kostenpflichtige Version kostet 20 $ pro Monat oder 200 $ pro Jahr.

Wie jede KI erfordert Perplexity jedoch immer einen kritischen Blick des Benutzers. Halluzinationen sind möglich: Die KI kann sich irren oder Daten falsch interpretieren.

Unsere Tipps zur Überprüfung der von Perplexity vorgeschlagenen Quellen

  1. Klicken Sie immer auf mindestens zwei verschiedene Links;
  2. Bevorzugung anerkannter Websites (Presse, Institutionen, Forschung) gegenüber Blogs oder Content-Farmen ;

Überprüfen Sie das Datum der Veröffentlichung und die Konsistenz der Zahlen.