ChatGPT 5 vs. 4: Alles über die neueste Version von OpenAI (Vergleich mit GPT 4) und wie man sie benutzt!

chatgpt5 vs 4 differences

Die neue Version von ChatGPT, ChatGPT 5, wurde am 7. August 2025 veröffentlicht.

Diese neue Version der KI wird als großes Update angekündigt und verspricht mehr Leistung, mehr Flüssigkeit und mehr praktische Anwendungen, insbesondere alsKI-Agent. Es gibt jedoch auch viel Kritik an ChatGPT 5!

In diesem Artikel haben wir einen Vergleich zwischen ChatGPT 5 und seinem Vorgängermodell GPT-4 angestellt und erklären Ihnen, in welchen Fällen Sie besser auf die alte Version, ChatGPT 4o, zurückgreifen sollten.

Wir gehen auch auf die Einschränkungen und Kritikpunkte von GPT-5 ein, die von Nutzern und der Presse hervorgehoben wurden. Schließlich erläutern wir die Unterschiede zwischen dem kostenlosen ChatGPT und seinen kostenpflichtigen Modellen, die auch Zugang zur älteren Version ChatGPT 4o bieten.

Hier finden Sie auch alle Funktionen der neuen Version von ChatGPT. Hier finden Sie alle Unterschiede zwischen den Untermodellen: GPT-5 Auto, Instant, Thinking und Pro.

Was ist neu in ChatGPT 5 (vs. GPT-4o)?

Das neue Modell von Open AI, ChatGPT 5, vereint nun in einem einzigen System die Fähigkeiten des fortgeschrittenen Denkens, der multimodalen Erstellung und Verwaltung von Text, Bildern, Stimmen und der Ausführung komplexer Aufgaben. GPT-5 wird zum Standard in ChatGPT und ersetzt GPT-4o, o3, o4-mini… Das alte Modell GPT 4o ist weiterhin für Abonnenten zugänglich.

GPT-5 wählt direkt (und dynamisch) das beste Modell für die jeweilige Aufgabe und damit den besten Reflexionsprozess für Ihre Anfrage.

GPT-5 wurde entwickelt, um mit komplexer Logik umzugehen und tiefgründige Argumentationen zu liefern.

Wie seine Vorgänger ist er immer noch sehr gut im Code! Es ist auch gut bei der Generierung von Text und Bildern. Er kann mit externen Tools integriert werden.

Tatsächlich ist der Kontextspeicher von GPT 5 mit über 400.000 Token sehr groß, so dass es sich sehr gut an lange Interaktionen erinnern kann und dies auf eine konsistente Art und Weise. Weniger Bugs als in früheren Versionen, in denen ChatGPT dazu neigte, sich zu verheddern und auf alte Prompts aus der Konversation in seinen Antworten auf lange Konversationen zu antworten.

Zur Erinnerung, die Definition eines Token in der KI: Ein Token ist ein Zeichen, das von einer Person oder einem Unternehmen vergeben wird. Token ist eine Texteinheit, die von GPT-Modellen zur Verarbeitung von Informationen verwendet wird. Ein Token kann ein ganzes Wort, ein Teil eines Wortes oder sogar ein Satzzeichen sein. Je mehr Token eine Anfrage enthält, desto länger dauert die Verarbeitung und desto mehr Ressourcen werden verbraucht (und damit Credits, wenn die Nutzung kostenpflichtig ist!).

Was bringt die neue Version von ChatGPT?

Die neue Generation von ChatGPT führt wichtige Fortschritte ein. OpenAI konzentrierte sich auf die wiederkehrenden Probleme der alten GPT-Versionen, um diese zu beheben. Das KI-Unternehmen konzentrierte sich auf die Flüssigkeit des Austauschs, die Analyseleistung, aber auch auf persönliche Anwendungsfälle.

Konkret sind die Neuerungen :

  • Intelligentes und adaptives Denken : GPT-5 entscheidet bei komplexen Problemen, wann schnell geantwortet oder in mehreren Schritten gedacht werden soll, was den Dialog und die Problemlösung effizienter macht;
  • Eine (sehr) umfangreiche Kontextverwaltung: Die KI speichert bis zu 256.000 Token (Texteinheiten) in einer ChatGPT-Sitzung, über die API sogar 400.000! ChatGPT kann lange Dokumente verarbeiten und analysieren, ganze Meetings oder große Datenbanken analysieren, ohne den Faden zu verlieren;
  • Mehrsprachigkeit und Sprachfluss überarbeitet: Die neue Version versteht und übersetzt eine Vielzahl von Sprachen genauer und passt die Sprachfunktion an Akzente und Intonationen an, was zu einer natürlicheren Sprachkonversation führt;
  • Konnektoren für Geschäftsanwendungen: GPT-5 kann direkt mit externen Tools wie CRM, ERP oder Datenbanken verbunden werden. GPT-Agenten (mehr dazu weiter unten) sind in der Lage, komplexe Geschäftsaufgaben ohne Verzögerung oder zusätzliche Kosten zu bewältigen.

Was ist ein GPT-Agent?

Ein GPT-Agent ist eine spezialisierte und personalisierte Version von ChatGPT. Er ermöglicht es Ihnen, eine bestimmte Aufgabe zu erfüllen, auf die er spezialisiert ist und/oder mit einer bestimmten Umgebung oder einem bestimmten Fachgebiet zu interagieren.

Im Vergleich zur klassischen Version, bei der der Nutzer einen Prompt sendet und eine Antwort erhält, kann ein GPT-Agent vorprogrammierten Anweisungen folgen und ist für die Arbeit in einem bestimmten Rahmen konfiguriert: Kundenservice, Erstellung von Marketinginhalten, Datenverwaltung usw. Die GPT-Agenten sind in der Lage, die Daten zu bearbeiten, die sie benötigen, um die Kunden zu erreichen.

Der GPT-Agent kann mit externen Tools verbunden werden: CRM, Datenbank, API, Google Sheets, Notion, etc. Sie stellen eine Frage und die KI wird die Datenbank abfragen und eine Antwort in Form eines Berichts geben! Die KI kann dann eine Berichtsseite in Notion erstellen.

Wie in früheren Versionen ist es daher möglich,Prozesse über ChatGPT zu automatisieren. Es behält ein lokales „Gedächtnis“ und passt sein Verhalten an den Benutzer, die Domäne und den Zweck an.

Auf diese Weise umgewandelt und hochgradig personalisiert, wird ChatGPT zu einem voll funktionsfähigen KI-Assistenten, der in der Lage ist, konkrete und spezialisierte Aufgaben zu bearbeiten. Allerdings ist eine menschliche Überwachung und Überprüfung immer notwendig, wenn nicht sogar obligatorisch!

chatgpt 5 vs 4

Wie konfiguriere und verwende ich einen GPT-Agenten mit ChatGPT 5?

Eine der beliebtesten Neuerungen von ChatGPT 5 ist daher die Vereinfachung der Erstellung eines KI-Agenten, eines virtuellen Assistenten, eines virtuellen Assistenten. Um einen solchen personalisierten KI-Assistenten einzurichten, ist es unerlässlich, eine Plattform zur Erstellung von Chatbots zu nutzen.

No-Code-Plattformen wie Botnation, Manychat oder OpenAI Studio ermöglichen es, die Konfiguration des GPT-Agenten mit Regeln, Prompts, Anweisungen und Beschränkungen zu zentralisieren und dann einfach zu integrieren, mit effektiver Überwachung.

Andernfalls bleibt es eine „rohe“ KI, die nicht in der Lage ist, effektiv mit Ihren Nutzern oder Ihren Business-Tools zu interagieren.

Hier erfahren Sie , wie Sie Ihren eigenen GPT-Agenten einrichten können, indem Sie die folgenden Schritte befolgen :

  1. Definieren Sie den Auftrag des Agenten: Produkt-FAQs, Terminvereinbarungen usw. ;
  2. Geben Sie ihm genaue Anweisungen zu seiner Rolle;
  3. Bereitstellung von Referenzinhalten (Dokumente, Listen, Links) ;
  4. Wählen Sie das richtige GPT-5-Modell in der KI-Chatbot-Erstellungsplattform;
  5. Bereitstellung des Agenten in den gewünschten Kanälen (CRM, WhatsApp, Slack, Website…).

ChatGPT 5 vs. 4: Fehlfunktionen?

In vielen Presseartikeln wird ChatGPT 5 im Vergleich zu früheren Versionen, insbesondere GPT 4o!

In der KI-Community und in der Presse wurde GPT-5 in mehreren Punkten kritisiert: Konversationsfähigkeit, Kreativität, Personalisierung und das Verschwinden der alten Modelle.

OpenAI erkannte einige der von den Nutzern angesprochenen Probleme an und nahm Anpassungen vor, die noch nicht abgeschlossen sind. Insbesondere erlaubte OpenAI die Rückkehr des alten Modells GPT 4o als Reaktion auf den Druck der Medien!

Die festgestellten technischen Fehlfunktionen sind :

  • Verlust an Kreativität und standardisierte Antworten: GPT-5 wird als neutraler und repetitiver als GPT-4o angesehen. Den produzierten Inhalten fehlt es oft an Originalität und Personalisierung, was die Verwendung für reichhaltige Dialoge oder Kreativität einschränkt;
  • Logik- und Kontextfehler: Bei komplexen Gesprächen oder langen Sitzungen kann das Modell den Faden verlieren, Themen verwechseln oder inkohärente Gedankengänge produzieren;
  • Zu kurze oder sterile Antworten: GPT-5 schlägt manchmal einen übervorsichtigen Ton an, mit formatierten, zusammengefassten Antworten, die letztlich wenig hilfreich sind.
  • Begrenzte Personalisierung: Die KI wäre weniger emotional involviert und hätte Schwierigkeiten, ihre Antworten anzupassen;
  • Halluzinationen bleiben bestehen: Trotz Optimierungen bleiben faktische Fehler bestehen, insbesondere wenn ChatGPT für das automatische Routing zwischen seinen Untermodellen verwendet wird.
chatgpt5 vs chatgpt4

ChatGPT 5 vs. 4: Was sind die Unterschiede?

Wenn Sie nostalgisch sind, ist es möglich, zu ChatGPT 4 zurückzukehren! OpenAI hat die Version 4o für seine ChatGPT-Abonnenten belassen, aber es ist nicht möglich, zu den anderen Versionen (1o, 3o, etc.) zurückzukehren.

Viele Nutzer diskutieren ChatGPT 5 vs. 4, was in der KI-Community weitgehend über die Stärken und Schwächen der einzelnen Versionen diskutiert wird.

Warum bevorzugen einige Nutzer GPT-4o gegenüber ChatGPT 5?

Die abrupte Änderung des Tonfalls und der Interaktion von ChatGPT führte zu einem echten Gefühl des Verlustes, wenn nicht sogar des Unbehagens bei den Benutzern, die an der „Persönlichkeit“ der KI hängen! Insbesondere im Hinblick auf die Stabilität der Antworten und die Automatisierung bestehender Arbeitsabläufe würde GPT 4o weitaus beliebter sein als die neue Version GPT 5.

  • Die Antworten werden als kürzer und weniger relevant angesehen: Viele stellen fest, dass GPT-5 kürzere und insgesamt weniger detaillierte Antworten liefert, insbesondere bei komplexen oder kreativen Themen;
  • Der Ton ist kälter und unpersönlicher: GPT-5 wird für seinen formellen und „korporativen“ Stil kritisiert, der sich stark von dem natürlicheren Austausch mit GPT-4o unterscheidet;
  • Das neue Modell von ChatGPT ist für die Produktivität optimiert, was sich negativ auf die „konversationelle“ Nutzung auswirkt, wie z.B. Coaching,persönliche Unterstützung oder auch … emotionale Unterstützung;
  • Trotz der Versprechungen von OpenAI, Fehler zu reduzieren, berichten einige Nutzer über eine Zunahme von Inkonsistenzen oder unlogischen Antworten, die manchmal durch das automatische Routing zwischen Submodellen noch verstärkt werden;
  • Abonnenten von ChatGPT Plus bedauern den Verlust von Funktionen (Umfang der Anfragen, Vielfalt der Vorlagen), und einige auf GPT-4o optimierte Workflows sind nicht mehr kompatibel.

In welchen Fällen sollte ich zu GPT-4 zurückkehren, anstatt GPT-5 zu verwenden?

Wir empfehlen, dass Sie zu GPT-4o zurückkehren, anstatt GPT-5 für Stil, Kreativität, natürlichen Dialog und Personalisierung der KI zu verwenden . Stattdessen empfehlen wir GPT-5 für komplexe, technische und analytische Aufgaben (wie Mathematik, Daten, Logik, wissenschaftliche Synthese).

Hier ist unsere Vergleichstabelle für GPT-4o vs. GPT-5:

KriterienGPT-4o GPT-5
Kreativität & StilExpressiver, narrativer, flüssiger → ideales StorytellingNeutralere und formatierte Antworten, weniger originell
KonversationsreichtumNatürliche Dialoge, warmer Ton, Humor und NuancenWeniger emotionales Engagement, manchmal kalt
Persönliche GestaltungGute Anpassung an Tonfall und KontextMehr standardisiert, homogener Ton
Logik und ArgumentationKorrektes Denken, aber beschränkt auf komplexe SchritteMehrstufiges, analytisches und strukturiertes Denken
Lange AntwortenAusführliche, detaillierte ErklärungenPrägnanter, manchmal zu vorsichtig
MultimodalitätText + Stimme + Bild (begrenzt)Text, Bild, Code, externe Tools, +400k Tokens
Stabilität von WorkflowsGut integriert, stabil mit bestehenden AutomationenMigration kann komplex sein, Kompatibilität muss angepasst werden
Idealer AnwendungsfallStorytelling, kreatives Marketing, menschlicher DialogMathematik, Code, Analysen, wissenschaftliche Synthesen

Neben ChatGPT sollten Sie sich auch andere KIs ansehen, auch wenn ChatGPT eine der besten KIs auf dem Markt ist. Lesen Sie auch unseren Artikel über KI-Alternativen zu ChatGPT!

chatgpt5 vs 4 differences 2

Was sind die Unterschiede zwischen den Modellen von ChatGPT 5?

ChatGPT 5 bietet 4 Modelle, von denen jedes seine eigenen Besonderheiten hat. Hier sind die Details jedes Modells und die Verwendungsmöglichkeiten, die Sie haben: Auto, Instant, Thinking und Pro.

Diese Modelle von ChatGPT sind verfügbar, wenn Sie ein Abonnement haben. Um die Version 4o von ChatGPT und nicht GPT-5 zu nutzen, benötigen Sie ebenfalls ein Abonnement. Für das Modell GPT-5 Pro ist es nicht mit dem einfachen Abonnement verfügbar, Sie benötigen ein Pro-Abonnement.

GPT-5 Auto: das komplette Mehrzweckmodell

GPT Auto bewertet die Komplexität Ihrer Anfrage in Echtzeit und wählt automatisch das am besten geeignete Untermodell aus, um die Anfrage zu beantworten. Es schaltet also auf die ideale Maschine um, um die bestmögliche Antwort zu gewährleisten.

ChatGPT Instant: für sofortige Antworten

ChatGPT Instant setzt auf Geschwindigkeit und Flüssigkeit. Es aktiviert ein Untermodell, das speziell für den täglichen Gebrauch optimiert ist: schnelle Textgenerierung, einfaches Schreiben, leichtes Chatten. Hier tritt die fortgeschrittene Logik in den Hintergrund, um eine ultra-niedrige Latenz und eine fast sofortige Antwort zu ermöglichen. Es ist ideal für dynamische Konversationen, kurze Aufgaben und alle Szenarien, in denen die Reaktionszeit wichtiger ist als die Tiefe der Analyse!

ChatGPT Thinking: für tiefgründiges Denken

Der Thinking-Modus von ChatGPT ermöglicht komplexe Antworten, die eine strukturierte Argumentation oder eine mehrstufige Analyse erfordern.

Wenn Sie sich „Zeit zum Nachdenken“ nehmen müssen, erhöht diese Maschine die Rechenleistung und liefert genauere, detailliertere und logisch organisierte Antworten. Dies ist der Standardmodus, um mathematische Probleme zu lösen, strategische Pläne zu erstellen, Daten zu analysieren oder zuverlässigen Code zu schreiben. Er antwortet ruckartig, d.h. in Form von Strichen, Punkt für Punkt, analytisch und logisch.

GPT-5 Pro (intensives paralleles Denken)

Dieses Modell ist für Pro- und Enterprise-Abonnenten verfügbar. GPT-5 Pro ist ein Berechnungsmodus, der ultrapräzise Argumentationen ermöglicht, die sehr nützlich für Bereiche sind, die absolute Zuverlässigkeit erfordern (z.B. Wissenschaft, Recht, Medizin und Finanzwesen). Dieser Modus ist der ressourcenintensivste, sowohl in Bezug auf die Rechenleistung als auch auf die Genauigkeit.

chatgpt 5 vs chatgpt 4

Kostenloses ChatGPT 5 und seine kostenpflichtigen Versionen

ChatGPT behält eine kostenlose Version, die allen Internetnutzern zur Verfügung steht! OpenAI bietet mehrere kostenpflichtige Pakete an, die für bestimmte Bedürfnisse besser geeignet sind.

ChatGPT kostenlos

Für die Standardnutzung bietet die kostenlose Version von ChatGPT tägliche Beschränkungen für die Anzahl der Nachrichten und die Nutzung der erweiterten Vorlagen. Wir nutzen das kostenlose ChatGPT für den gelegentlichen Gebrauch.

ChatGPT Plus: Ist ein Abonnement das Geld wert?

Das kostenpflichtige Abonnement von ChatGPT lohnt sich, wenn Sie die KI routinemäßig oder sogar täglich nutzen. Es ist zwar eine Investition, aber hoch rentabel (ca. 20 Euro pro Monat). Sie haben Zugang zu einer verbesserten Leistung von ChatGPT, einschließlich desZugangs zur älteren Version GPT-4. Wir empfehlen ChatGPT Plus für Profis!

ChatGPT Pro für Unternehmen und/oder Entwickler

Das Pro-Abonnement von ChatGPT bietet die maximale Leistung von GPT-5. Es gibt einen bevorzugten Zugang zu den erweiterten Modi, mehr Tiefe in der Argumentation der KI mit einer wirklich effektiven Geschwindigkeit. ChatGPT Pro wurde für eine intensive und komplexe Nutzung entwickelt. Weniger KI-Fehlfunktionen!

Die ChatGPT API-Preise

Wenn Sie ChatGPT-5 in Ihre Anwendungen integrieren möchten, hängt der Preis vom gewählten Modell (Fast, Thinking, Pro) und dem Volumen der ausgetauschten Token ab. Der API-Tarif von ChatGPT wird daher nach Verbrauch abgerechnet, was eine völlig flexible Nutzung ermöglicht. Die ChatGPT APIs werden von Entwicklern und Unternehmen benötigt, die ChatGPT in ihre Anwendungen und KI-Agenten integrieren.